weingut warga-hack
webdesign
Wer genießt nicht gerne ein wenig? Unser Kunde Warga-Hack lebt für den Genuss, qualitative Weine und das schöne Leben. Daher war es ganz besonders wichtig, dass die Corporate Identity, jegliche Printprodukte und der Webauftritt dieses harmonische Gefühl vermitteln. Für das Weingut im steirischen Sausal haben wir von der Werbeagentur Graz vom Logo über die stilvolle Etikette bis hin zur Responsive Website eine Marke geschaffen, die zum Unternehmen passt und sich dennoch von anderen Weingütern abhebt.
- Branddesign & Communication
- Webdesign & E-Commerce
- Film & Fotografie
- Textkonzept

lebendige weingärten
im sausal in der südsteiermark
Wie vermittelt man den puren Genuss in nur einem Logo?
Wir haben uns in die Situation hinein versetzt: Entspannend, mit einem Gläschen Naturwein und mit Blick auf die Hügel des Sausals. Das Ergebnis war eine elegant-verspielte Schrift gepaart mit einer cleanen, serifenlosen Subline.


CMYK 64/60/61/74
RGB 46/42/37
PANTONE pantone black c
BRANDON GROTESQUE
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
0123456789

CMYK 12/11/14/0
RGB 229/224/219
PANTONE pantone 9080 c
PLAYFAIRDISPLAY
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
0123456789


Edle Tropfen
machen Lust auf mehr
Eine Flasche Wein ist quasi die Verkörperung von Genuss. Schon vor dem Öffnen der Flasche ist es wichtig, dieses Gefühl zu vermitteln. Mit eleganten Motiven, ohne viel Spielereien und nur den notwendigsten Informationen schufen wir eine Etikette, die Lust auf noch mehr Genussmomente macht.





Lebendige Weingärten
Im Sausal und auf der neuen Website
Das Familienunternehmen Warga-Hack ist stolz auf seine lebendigen Weingärten. Die ökologische Bewirtschaftung der Rieden sorgt für unbelasteten und reichhaltigen Geschmack, den man schon beim ersten Schluck schmeckt. Auch die neue Website wird lebendiger – durch kleine Animationen und ausgeklügelte Details.






Besondere Rieden
Liebe zum Detail
Die neue Website des Weingut Warga-Hack macht auf jedem Endgerät eine gute Figur. Am Desktop und in der mobilen Ansicht kommt die Detailverliebtheit der Elemente zur Geltung. Die natürliche Farbgebung zieht sich durch das gesamte Webdesign und spiegelt die Überzeugungen der Weinbauern wieder.
