
Neues Instagram Feature macht Google Maps Konkurrenz
Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg hat für Instagram eine neue Karten-Funktion angekündigt und will Google Maps Parole bieten. Dabei soll das Feature direkt in der Anwendung nutzbar sein.

Bei den neuesten Entwicklungen im Bereich der Social-Media-Plattformen kann eine Social Media Agentur die ideale Unterstützung für zukünftige Projekte bieten. Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg hat für Instagram eine neue Karten-Funktion angekündigt und will Google Maps Parole bieten. Dabei soll das Feature direkt in der Anwendung nutzbar sein.
Neuerungen mit bewährtem Konzept
Durch die neue Karten-Funktion sollen Instagram-Nutzer die Möglichkeit erhalten, beliebte bzw. markierte Orte sowie Restaurants und lokalen Geschäfte auf einer Map entdecken zu können. Bislang konnte die sogenannte Instagram-Map lediglich nach Posts von anderen Nutzern der Social-Media-Plattform durchsuchen. Unter Beibehaltung dieses bislang bewährten Konzepts lassen sich in Zukunft durch das Antippen eines Location-Tags in Storys oder Posts neue Orte entdecken. Darüber hinaus können Nutzer nach Stadtnamen und lokalen Hashtags suchen.

Ambitionen von Instagram-Maps zur Konkurrenz von Google
Interessante Orte können mit Instagram-Maps wahlweise abgespeichert oder per Message direkt an Freunde versendet werden. Der Funktionsumfang des neuen Features ähnelt in Teilen der Maps-Funktion von Snapchat. Auf dem aktuellen Entwicklungsstand dürfte das Feature keine ernstzunehmende Konkurrenz für Google Maps darstellen. Es dürfte jedoch wenig überraschend sein, wenn die Instagram-Entwickler im Laufe der Zeit stetig neue Verbesserungen einbauen und sich somit schrittweise als ambitionierter Konkurrent gegenüber Google in diesem Bereich positionieren.
Die Entwicklungsidee ist klar zu erkennen
In der Nähe befindliche Orte und Geschäfte, welche von anderen Nutzern der Plattform markiert wurden, lassen sich auf der eingeblendeten Karte anzeigen. Es ist zudem möglich, die jeweils erhaltenen Ergebnisse für eine bessere Übersicht zu filtern oder nach einem bestimmten Suchparameter, wie zum Beispiel nach einer Kategorie, in einer Liste zu sortieren. Außerdem können per Hashtag bestimmte Orte oder Geschäfte gesucht werden. Die bisherige Möglichkeit zur reinen Suche nach entsprechenden Posts rückt damit in den Hintergrund.
Die neue durchsuchbare Map erlaubt es Instagram-Nutzern in Zukunft im Urlaub oder in der eigenen Stadt auf Entdeckungstour zu gehen. Die Idee dahinter ist die Tatsache, dass die Instagram-App nicht mehr verlassen werden muss. Neu entdeckte Orte können sofort mit einem Post versehen und für andere Anwender der Social-Media-Plattform markiert werden.
Googles Kernprodukte erfahren Gegenwind
Seit geraumer Zeit ist zu erkennen, dass Instagram, Tiktok sowie andere etablierte Plattformen aus dem Social-Media-Bereich gegen Google stark aufrüsten und sich auf dem Markt neu ausrichten. In diesem Zusammenhang sprach jüngst Googles Senior Vice President Prabhakar Raghavan bei der "Fortune's Brainstorm Tech"-Konferenz vor und erklärte, dass seinem Unternehmen bereits seit längerem klar sei, welche Gefahren es zu bewältigen gäbe. Er ist zudem Leiter der Google Knowledge and Information Organisation, wodurch er sich nach eigenen Angaben ein sehr genaues Bild über die Konkurrenz und deren Bestreben machen könne.
Vor diesem Hintergrund gab er ungewohnt offen zu, dass sowohl Google Maps als auch die nach wie vor beliebte Google-Suche von einer starken Konkurrenz in Form erstarkter Social-Media-Plattform "bedroht" seien. Vor allem junge Menschen seien es, welche verstärkt Tiktok und Instagram verwenden, um sich in ihrer unmittelbaren Nähe zu orientieren bzw. umzusehen. Sowohl die Such- als auch die Karten-Funktion von Google gerate an dieser Stelle zunehmend stärker ins Hintertreffen, wie der Google-Vize weiter in seiner Rede erläuterte.
Raghavan erklärte zudem, dass neue Internetnutzer und -nutzerinnen nicht mehr jene Erwartungshaltungen und Mindsets besitzen würden, wie es der erfolgreiche US-Konzern bisweilen in der Vergangenheit gewohnt war. So sei die Suche nach spezifischen Keywords längst nicht mehr so ausgeprägt, wie es noch bis vor einigen Jahren der Fall gewesen war. Dabei spiele das Entdecken neuer Dinge durch die Nutzung von "immersiveren Wegen" eine zentrale Rolle bei den Jugendlichen, so der renommierte Google-Vertreter weiter. Eine Social Media Agentur Graz kann hierbei ein klares Bild verschaffen und die derzeitigen Entwicklungen auf diesem dynamischen Markt sehr genau einordnen.
Sie möchten mehr Sichtbarkeit in den sozialen Medien für Ihr Business? Kein Problem, kontaktieren Sie uns einfach direkt! Wir unterstützen Sie gerne.
